BMSV
Briefmarkensammler-Verein Minden
e.V.
Berlin (West)1949:
"Für BERLINER Währungsgeschädigte" (GeHe)

Währungsreform 1948: Einzelheiten
und Formular
Motiv: Hand hält
Opferschale, Hintergrund: "Berliner Bär"
Eine absolute Rarität:
dieser einzig bekannte Block erzielte bei der Schlegel-Auktion im
November 2009 45.000 €
1949, Blockausgabe zugunsten
der Berliner Währungsgeschädigten auf Vorlagekarton der
Staatsdruckerei Berlin mit eingeprägtem Dienstsiegel und
schwarzem Aufdruck "20.3.1948/50 Westmark alleiniges gesetzl.
Zahlungsmittel Westberlin". Diagonaler Bug in der rechten oberen Ecke
ansonsten ist die Qualität einwandfrei. Der Block war zusätzlich zum
Währungsblock als Neuausgabe geplant. Wegen des schlechten Verkaufes des
Währungsblockes ohne Aufdruck wurde der Plan fallengelassen. Es ist nur
dieser eine in der Literatur erwähnte Block bekannt. Dieses Unikat ist
eines der wertvollsten der gesamten Westberlin - Philatelie. Fotoattest
Schlegel BPP 10/09

- Auflage Block
I = 101 892 Blocks -

Der
uns vorliegende ERSTTAGS-Brief trägt die interessante Nummer
111:

MICHEL-Bewertungen:
"Deutschland Spezial-Katalog 2005"
- Berlin (WEST), Seite 633, in €::
Block
I = 5 000
die drei Einzelwerte aus Bögen
auf
FDC = 18 000
Gerd
LADEWIG-Briefmarkenauktionen (78. im Januar 1997): Katalog, S.
310; Los-Nr. P 7328 = "Währungsgeschädigte"
3
Werte kpl. auf Brief mit entsprech. SStpl. vom 17.12.49
Ausruf: 1.000 DM
Anmerkung:
Bewertung und Beschreibung nicht nachvollziehbar, da weder die ETB-Nr.
noch die 3 Ersttagssonderstempel und
die
erstrangige Deutschland- bzw. Berlin-RARITÄT
erwähnt wurde. Darüber hinaus: warum
kein Prüfvermerk bzw. Attest?
Frage:
Handelt es sich um Bogen- oder Marken aus dem Block I? Falls es sich um
Bogenmarken handeln sollte, wäre es tatsächlich nicht deren
Ersttagsstempel!


FELZMANN-AUktion in 02/2011 - Los 7039 BERLIN,
Währungsgeschädigten-Satz komplett mit
Ersttags-Tagesstempel BERLIN-SPANDAU 01.12.49 auf
überfrankiertem Luftpost-Fernbrief nach Frankfurt/M., 10
Pfg etwas fleckig, Kuvert rechts 5 mm Randriss,
Fotoattest Schlegel BPP "Es sind mir bisher nur wenige
Ersttagsbriefe dieser Ausgabe bekannt" -
Eine der großen
Berlin-Raritäten!
Ausruf: 6.000 Euro - Zuschlag: 6.650 Euro
Angeboten
als ETB in ebay (Artikelnummer: 5572461112 - 05/2005): zum
Festpreis von 450 € (geprüft: Schlegel?):
 
Exemplarische
LOS-Beschreibungen aus Auktionen:
PUMPENMEIER, Kirchlengern: 125. Auktion am 22.05.2004: Los-Nr.
7114 (Katalogseite 232)
"Ausgesuchter LUXUS-Block auf nummeriertem FDC (Nr. 084 s.
o.), portogerecht gelaufen
(diese nummerierten FDCs sind (sonst) fast immer blanco!). FOTO-Attest
SCHLEGEL BPP
(Mi. für den normalen FDC bereits 5 000 €!)."
Ausruf: 2 400 €
- Ergebnis: unverkauft
Gerd LADEWIG GmbH - Briefmarken: 81. Briefmarkenauktion am 22.
und 23. Mai 1998 in
Freiburg im Breisgau - Los-Nr. F 8507
"WÄHRUNGSGESCHÄDIGTEN-Block" - entwertet mit zwei klaren und
übergehenden ERST-
TAGS-Sonderstempeln vom 17.12.1949 auf einem sehr seltenen
ERSTTAGS-Brief Nr. 030
der "SOLIDARITÄTS-Aktion Berlins für die
Währungsgeschädigten-Weihnachten 1949" .Eine
erstrangige FDC-Rarität! Fotoattest SCHLEGEL.
Michel: 12.000 DM -
Ausruf: 4.800 DM
- Ergebnis. ?
Gerd LADEWIG GmbH - Briefmarken: 78. Briefmarkenauktion im. Mai
1997 in
Freiburg im Breisgau - Los-Nr. P
7341
"WÄHRUNGSGESCHÄDIGTEN-Block" - entwertet mit zwei klaren und
übergehenden ERST-
TAGS-Sonderstempeln vom 17.12.1949 auf einem sehr seltenen, echt
gelaufenen und porto-
gerecht frankierten ERSTTAGS-Brief Nr. 075 der "SOLIDARITÄTS-Aktion Berlins für die
Währungsgeschädigten-Weihnachten 1949" . Erstrangige FDC-Rarität! Fotoattest SCHLEGEL.
Michel: 12.000 DM -
Ausruf: 5.500 DM
- Ergebnis. ?
Postfrischer
"Block" und Eckrandstücke der Einzelmarken:
|