Philatelistische Gegenstücke sind die Inflations-Briefmarken dieser Jahre. Auch sie dokumentieren sehr anschaulich den damaligen Wertverfall des Geldes. Die Reichspost musste in kurzen Abständen immer wieder neue Briefmarken mit erhöhten Wertstufen herausgeben. Gestempelte Briefmarken sind in diesem Sammelgebiet vielfach bedeutend wertvoller als postfrische Exemplare. Die Inflations-Belege zeichnen sich durch extrem hohe Nennwerte aus. Es kam zu Frankaturen mit Millionen-Beträgen.

Frankaturen im Nennwert von vielen Millionen Mark waren

während der Inflationszeit an der Tagesordnung.

 

(c) 07/2003 Deutsche Post AG