BMSV Minden: Treffs  Tauschtage  Fachgespräche Beratung  Veranstaltungen  Messen  'philatelie'  BDPh  vdph

Die 1. deutsche Briefmarke: "die schwarze EINSER" = BAYERN 1 Kreuzer  -  Ausgabe: 1. November 1849  -  Michel 1Ia, Platte 1, geschnitten. 1 Kr. schwarz,  ungebrauchter Neunerblock vom linken Bogenrand mit breiten Rändern, sechs postfrischen (!) Marken (mittlere Reihe minimale Knitter belanglos) und in sehr schöner, farbfrischer Gesamterhaltung. Nur die sechs postfr. losen Marken (!) werten schon 10800,- Mi. €, Attest Schmitt. 75. RAUHUT-Auktion am 10. Mai 2003 in Mülheim: Los Nr. 481, Ausruf 12.000 €/Zuschlag 12.000 €

 

 

 

 

 

 

 

 

1. deutsche Briefmarke (1949) 

BAYERNs "Schwarze EINSER"

 

 

Briefmarkensammler-Verein

       32427 Minden/Westfalen

 

 BMSV Minden: Jubiläumsstempel 1967 und 1977

 

BMSV Minden: Sonderstempel "100 Jahre Mittellandkanal"

     Sonderbriefmarke 2005: 100 Jahre Mittellandkanal"

1. Briefmarken der Bundesrepublik DEUTSCHLAND vom 07. September 1949: ERÖFFNUNG des ersten Deutschen Bundestages in BONN;  Michel-Nr. 111 + 112

 

 

 

 

   

1.  Briefmarken der Bundesrepublik

DEUTSCHLAND

 

Berlin (West): "Für BERLINER Währungsgeschädigte " -  FDC Block 1  vom 17.12.1949

              Wertvoller BERLIN-FDC mit Block 1

                              vom 17.12.49:

              "Für Berliner Währungsgeschädigte"

 

BADEN 9 Kreuzer Fehldruck

Die seltenste deutsche Briefmarke:

BADEN: 9 Kreuzer "blaugrün"

 - Fehldruck -

Zuletzt für 1,2 Mio. € versteigert!

 

 

Sir Rowland HILL, englischer POSTMEISTER (VATER der Briefmarke) 

Sir Rowland HILL

(1795  - 1879)

Englischer Postmeister unter Königin Victoria. Er gilt als der VATER der Briefmarke.

 

 

 

 

 

 

                Rosengruss: herausgegeben am 13.02.2003

             Eine der schönsten neueren deutschen Briefmarken:

          der am 13.02.2003 herausgegebene "Rosengruß"

 

 

            "One Penny Black": Die Entwertung der ERSTEN Briefmarke der Welt - erschienen am 1. Mai 1840 - erfolgte meistens mit einem STEMPEL in Form eines Malteserkreuzes in Rot oder Schwarz.

 "One Penny BLACK": 

                        Die Entwertung der ersten Briefmarke

                         der Welt - erschienen am 1. Mai 1840. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                   

                                                  Ihre besonderen Vorteile einer Mitgliedschaft bei uns:

 

- Tauschmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch (Tauschtage, Treffen) mit philatelistisch Interessierten in Ihrer Nähe

- kostenloser Bezug der monatlichen, umfangreichen und ausgezeichneten Verbandszeitschrift "philatelie"   

- weitere Leistungen unseres philatelistischen Bundesverbands BDPh und Landesverbands  vdph      

- kostenlose Ausleihe von zahlreichen teuren SPEZIAL-Katalogen  und philatelistischem Zubehör, wie Prüfgeräte, sowie 

  Briefmarkenfachzeitschriften 

- gemeinsame Fahrten zu Messen (ermäßigte Eintrittsgebühren!); Besichtigungshighlights, wie die Bundesdruckerei in 

  Berlin, etc.  

- Ausstellungen: z. B. in 2004  "Eine Stadt - ein Verein" in der Mindener Stadtbibliothek; Sammlungen unserer Mitglieder 

 

      

       besondere :

     - Sammlungen: allgemeine Beratung  

     - günstige Beiträge (siehe unten).

     - Förderung der Jugendphilatelie ("Jugendgruppe")

                                      - zuständig: Herr KÜHR (siehe unten) -

 

NAPOSTA 2005 in Hannover

Nationale Postwertzeichenausstellung 2005

im "Hannover Congress Centrum" vom 2. bis 5. Juni 2005

 

           Kommen Sie zu unseren nächsten Treffen:  Dort wird man Sie bzw. euch gern informieren und beraten.

     

    

 

Bei David Feldmann S.A. in Genf wurde am 8.11.1996 der berühmte schwedische Fehldruck "gelb statt grün" der Tre Skilling Banco (MiNr. 1 F) für 2.500.000 Schweizer Franken (mit Aufgeld 2.875.000 Sfr. = ca. 1.800.000 EUR) zugeschlagen. Die Marke wurde von einem schwedischen Händler in Kundenauftrag erworben. Daher ist der neue Besitzer unbekannt.

Die teuerste Briefmarke der Welt:

 die schwedische "Tre-Skilling-Banco"

aus dem Jahr 1855

 

 

........ über die blaue und orangene MAURITIUS und die teuersten Briefmarken der WELT

 

 

 

 

 

Die berühmteste Briefmarke der Welt: 

die "Blaue Mauritius"

 

wertvolle Briefmarken

  • Vereinsbroschüre:

  • Großtauschtag:

  • Großtauschtag: 

  • Großtauschtag: 

  • Großtauschtage: 

  • Chronik::

  • Spezial-Bereiche: 

  • Stempel:

  • Literatur:  

  • Homepages:

  • Lexikon:

  • Aufnahme:

  • Umfrage: 

  • Verein:

  • Hinweise:  

 

 

Deutsche POST AG: PHILATELIE-Homepage

 

Flyer

unser 65.

unser 62.

unser 61.

frühere

Vereinsgeschichte

Sammelgebiete  

Erstausgabe- u. Sonder-

Bestand, Bibliotheken

Phila-LINKs 

Philatelie

Antragsformular

Formular  

Organisation/Kontakt

Impressum/Recht

 

ebay    -   philatelistische u. a. AUKTIONEN

 

 

 

FORUM

 

ANZEIGEN-Markt

 

Briefmarken spenden an:

 

LINK-Sammlung

 

Gästebuch

 

 

Deutsche Post AG

 

  

 

  Die nächsten Termine:  

    

                                                            

                  Treffen (Tausch- u. Beratung):                                   

 

 

jeden  2. und 4. Sonntag im Monat  - außer in den Schulferien

(im "Ratsgymnasium", Minden, Eingang: Parkstraße)  

 

                                     von 10.°° - 12.°°                       

                 

Auch Jugendliche und Interessierte sind uns willkommen. Informieren Sie sich!

 

- Es können u. a. zahlreiche Briefmarkenkataloge etc., aber auch Geräte ausgeliehen werden. -

 

Dort sind auch die aktualisierten Listen "Tauschinteressierte" mit deren Sammel-Such- und Tauschgebieten etc. einzusehen.  

 

 

 

   

                                          Hinweis: Am letzten Donnerstag jeden Monats findet (zusätzlich) ein Treffen im "Kaisersaal",

                                                                                      Königstraße 155, Minden, ab 19.°°, statt.

                                                                                                      

 

                                          Z. B. hielt Herrn DÜMKE aus Bielefeld einen sehr interessanten Vortrag über "Fälschungen

                                          und zeigte umfangreiches, gut ausgearbeitetes Anschauungsmaterial.

 

 

 

Großtauschtage:                       2x jährlich in der AULA des Ratsgymnasiums, Minden, 9.°° - 14.°°:

 

                                                           Der nächste, unser 66.,  findet am 13. November 2005  statt.

 

                                        Insbesondere weil in MINDEN ein berühmtes Wasserstraßenkreuz (Mittellandkanal über der Weser)

                                        beheimatet ist, initiierte unser Verein aus Anlass des 100jährigen Jubiläums des Mittellandkanals zu 

                                        seinem 65. Großtauschtag, am 10. April 2005, einen modernen SONDER-Stempel der Deutschen Post.

                                        Diese hatte zuvor am 07. April zu dem aktuellen Thema eine entsprechende SONDER-Briefmarke (0,45 €) 

                                        herausgegeben:

 

     BMSV Minden: SONDER-Stempel "100 Jahre Mittellandkanal" 10.04.2005    Sonderbriefmarke 2005: "100 Jahre Mittellandkanal"   100 Jahre Mittellandkanal - Ersttagsstempel 07.04.2005 BONN   100 Jahre Mittellandkanal  - Ersttagsstempel 07.04.2005 BERLIN

                                        

                                        Daher freuten wir uns auch darüber, dass die Deutsche Post AG dort mit einem SONDER-Postamt  

                                        vertreten war, wo Interessierte und Sammler Briefmarke und Stempel reichlich und sinnvoll philatelistisch

                                        verwenden konnten.

 

Detaillierte Ausführungen zu diesem bedeutenden WEST-OST-Binnen-Schifffahrtsweg: "100 Jahre Mittellandkanal"

 

                                        Aber  auch eine Sammlung mit alten Ansichtskarten etc. zu diesem Thema wurde ausgestellt. Eine weitere

                                        widmete sich dem wohl ebenso bedeutsamen Jubiläum "50 Jahre Bundeswehr" (siehe auch Feldpost der

                                        Bundeswehr), zu dem die Deutsche Post am 03. November eine Sonderbriefmarke (0,55 €) herausgibt. 

                                        Minden ist im übrigen ein großer PIONIER-Standort, der in den kommenden Jahren im Gegensatz zu vielen

                                        anderen, die aufgelöst wurden oder auch noch werden, sogar noch um etwa 45 Soldaten erweitert wird.

 

                                                                                                 

 

BMSV Minden: Schnappschuss vom Großtauschtag am APRIL 2003 

 

BILD-Impressionen von einem

unserer Groß-Tauschtage 

 

BMSV Minden: Eindruck von unserem "Großtauschtag" im November 2002

 

                                                           

 

     

       NAJUBRIA 2003  -  Nationale Jugend-BriefmarkenaussteIlung

 

 

"Für die JUGEND" 2003: "Vater-und-Sohn"-Bildergeschichten von O.E. Plauen:

 

"Für die JUGEND" 2003: "Vater-und-Sohn"-Bildergeschichten von O.E. Plauen:

 

 

2003  - Tag der jungen Briefmarkenfreunde  -  Jugendmarken

 

 

 

MOTIVE (Herr von Behren): auch ein schönes Sammel-HOBBY für JUNG und ALT, oder?:

 

Motivsammlungen  -  ein schönes HOBBY für unsere JUGEND, oder?

 

 

Anmeldung:  Schul-TEST-Phase zur  "LEHRER-Mappe"

 

 

BdPh-Diskussionsforum "Schule und Philatelie"

 

 

Im Rahmen der "15. "Soester Gespräche":

 

"Schule und Briefmarken  - wir reden mit!"

 

fand am 20.09.2003 u. a. eine Diskussionsrunde mit Kindern und Jugendlichen  

über deren Vorstellung zur Arbeit mit "Briefmarken in der Schule":

 

"Zwischenbilanz": 1. Tag

 

 

"Schule und Philatelie"

 

eine Podiumsdiskussion am 21.09.2003 (Leitung: Franz-Karl LINDNER)

 

 

Bericht: 2. Tag

 

 

 

 

Maurizio Club (Deutsche POST AG)

 

 

 

                                                                       

 

  

*****************************************

 

      

             Jahresmitgliedsbeitrag:      (nur)   25 €  (einschl. der 12 wichtigen, wertvollen  und  umfangreichen  monatlichen  'philatelie'-

                                                                                             Fachzeitschrift sowie der Beiträge an den BDPh- und den vdph)

                  Aufnahmegebühr (AG):               10 €                                                                 .

                              

                               

Zur Zeit gehören uns rund 100 Mitglieder an!

 

 

 

© GeHe Consultings  - Stand: 05/2005